JavaLand 2017
Stetige Weiterbildung ist gerade in der IT-Branche besonders wichtig. Um ein Update vom Java-Ökosystem und neue Einsichten ins IT-Umfeld zu bekommen, waren wir Devs aus dem Core Team zu Besuch auf der JavaLand Konferenz in Brühl. Dass diese Konferenz im Phantasialand veranstaltet wurde, hat uns bei der Entscheidung teilzunehmen natürlich keinesfalls beeinflusst.
Insgesamt wurden an den beiden Konferenztagen 5885 Minuten, also ca. 98 Stunden, Content geboten. Es war also genug zu tun bzw. zu hören.
It's all about content! Total of 5885 minutes! pic.twitter.com/byh1zloSBh
— JavaLandConf (@JavaLandConf) March 28, 2017
Auch mit dem Kampfschrei der JavaLand Veranstalter wurden wir vertraut gemacht (das hat bei uns aber eher Verwunderung als Motivation ausgelöst).
Die Talks der Konferenz wurden auf den teilweise aufwändig dekorierten Bühnen des Phantasialands abgehalten, was zu einem schönen Mix aus Wissensvermittlung und Erfüllung von Kindheitsträumen führte. An den Ständen der Aussteller konnte man sich ideal mit anderen Java Entwicklern austauschen.
Neben dem offiziellen Programm war aber natürlich noch ausreichend Zeit, um die Location zu erkunden. Besonders erfreulich war, dass der Vergnügungspark am ersten Abend exklusiv für alle Konferenzbesucher aufsperrte. Dadurch ging sich dann auch eine Privatfahrt in einem der Fahrgeschäfte aus.